Porsche 997 GT3 R sichten und Rennvorbereitung
Empfehlung bei Neuanschaffung eines Rennwagen:
- Wechseln aller Flüssigkeiten Motor - Getriebeöl.
- Analyse der Öle auf Späne und Ablagerungen.
- Druckverlusttest des Motors
- Prüfung der Wasserpumpe und Lichtmaschine und Riemen etc.
- Ggfs. Prüfstands-Lauf zur Leistungsmessung
- Endoskopie des Ansaugsystem, Abgassystem, Kurbelgehäuse, Zylinder
- Endoskopie Kupplung, falls machbar
- Sichtung aller Achseteile und deren Gelenke
- Sichtung der Auspuffanlage
- Sichtung der Verkabelung
- Sichtung des Kühlsystems und der Wasserleitungen
- Sichtung der Bremsanlage, Scheiben Beläge, Schläuche etc.
- Empfehlung: Tausch der Bremsflüssigkeit und Kupplungsflüssigkeit
- Sichtung und Prüfung Festsitz aller Carbon und Anbauteile ( Spoiler etc. )
- Service am Schaltsystem, Entwässerung des Druckluft-Tanks etc.
- Check der Benzinpumpe und deren Leitungen ( Empfehlung - Erneuerung bei + 3 Jahre )
- Check des Bremsgestänges ob Alte oder neue Variante eingebaut: DIESER PUNKT IST SEHR WICHTIG !
- Prüfung der Radventile auf Dichtheit, Prüfung der Felgen auf Rissbildung und Dichtheit
- Prüfung der Lenkung und der Lenkgestänge und deren Unibal-Gelenke
- Weitere kleinere Prüfungen rundum zur Technik.
Auftagsumfang:
- Fahrzeug aus Westfalen nach Oberhausen überführen
- Fahrzeug auf Hebebühne stellen und sichten der Bauteile
Mängel und Schadenumfang:
- Kraftstofftank abgelaufen, Weiterbetrieb unzulässig.
- Fahrersitz abgelaufen, Weiterbetrieb unzulässig
- Sicherheitsgurte abgelaufen, Weiterbetrieb unzulässig
- Bremsscheiben hinten bereits stark eingelaufen ... beobachten
- Bremsscheiben vorn leicht rissig, können noch verwendet werden
- Feuerlöscher prüfen, ggfs. erneuern - erledigt
- Kleinere Prüf - und Wartungsarbeiten
- xxx
Auffälligkeiten:
- Der Wagen hat eine neue Rohkarosse in 2014 bekommen
- Das Dashboard ist nicht original Porsche, es ist ein Motec Dash
- Das KW Fahrwerk hat eine Nordschleifenabstimmung und ist für Grand-Prix
Kurse aufgrund der sehr hohen Ausfederwege nur bedingt brauchbar. - Bremsbelagstärken vorn und hinten sind noch ok - beobachten
Reparaturverlauf:
- Fahrzeug in Westfalen aufladen und nach Oberhausen zu Albert Motorsport bringen
- Fahrzeug auf Hebebühne stellen Unterboden zur Sichtung abbauen
- Zündkerzen ausbauen Druckverlusttest durchführen
- Sitz erneuern
- Feuerlöscher prüfen Abnahme durchführen
- Kraftstofftank erneuern
- Fahrzeug verwiegen und einstellen
- Achsgeometrie einstellen
- Inspektionsarbeiten durchführen
- Motorölwechsel durchführen