
Porsche Boxster Motorschaden Pastor
Auftragsumfang:
- Motoranalyse, Motor zwecks Schadenfeststellung ausbauen und zerlegen
- Schäden feststellen, Kosten ermitteln, Kostenvoranschlag erstellen
- Reparatur nach Freigabe oder Abbruch der Reparatur und Abrechnung zum Pauschalpreis
Schadenumfang:
- Der Motorlauf unterbricht, der Motor ist nicht mehr zu starten
- Die Steuerkette der Nockenwellen ist gerissen
- Der Ventiltrieb ist beidseitig stark beschädigt
- Alle Ventile sind krumm
- Die Ventilführungen sind gebrochen bzw. verbogen
- Die Kolben wurden im Bereich der Ventile beschädigt
- Diverse Kettenräder defekt
Reparaturverlauf:
- Fahrzeug vom Anhänger abgeladen
- Fahrzeug auf die Hebebühne gestellt
- Alle Flüssigkeiten abgelassen
- Motor mit Getriebe ausgebaut
- Motorperopherie rundum abgebaut
- Motor beidseitig oberhalb zerlegt
- Alle Schäden wurden lokalisiert
- Reparaturvorschlag wird erstellt
- Kostenanfrage der Teile ins Werk gestellt
- Kostenvoranschlag erstellt
- Rücksprache mit dem Kunden
- Reparaturauftrag vom Kunden erteilt
- Erforderliches Material im Werk bestellt
- Neue Chrom-Molybdän-Graphit Zylinder angefertigt
- Motorengehäuse im Shoot Peening Verfahren bearbeitet
- Motorengehäuse passend zu den Zylindern gefräst
- Zylinder dauerhaft solide eingebaut und Planflächen gefräst
- Alle Block Anbauteile im Shoot Peening Verfahren überholt
- Alle Block-Anbauteile technisch und optisch überholt
- Große 3.6 liter Zylinderköpfe besorgt
- Porsche 3.8 Liter Schmiedekolben besorgt
- Kolben auf errechnetes Maß an den Böden abgefräst
- Alle Verschleißteile neu besorgt und in den Block eingebaut
- Motorblock zusammen gebaut
- Komplette Revision der Zylinderköpfe und des Ventiltriebes
- Montage weiterer Bauteile der Peripherie
- xxx