New Porsche 997 Carrera Motorschaden Peter, Reparatur und Upgrade bei Albert Motorsport

Porsche 997 Carrera Motorschaden Peter Reparatur bei Albert Motorsport



Auftragsumfang:

  • Fahrzeug zu Albert Motorsport nach Oberhausen verbringen
  • Motorschaden feststellen, Kostenvoranschlag erstellen
  • Reparatur nach Freigabe ausführen

Schadenumfang:

  • Kolben- Zylinder- und sonstige übliche Verschleißschäden an 997 Carrera Motoren

Reparaturverlauf:

  • Fahrzeug zu Albert Motorsport nach Oberhausen verbringen
  • Motor mit Getriebe ausbauen
  • Motor abbauen und in einen Motorbock spannen
  • Motor zur Schadenermittlung komplett zerlegen
  • Alle Flüssigkeiten ablassen, Alle Verbindungskabel, Schläuche etc. abbauen
  • Motor-Getriebe zum Ausbau vorbereiten
  • Motor mit Getriebe ausbauen
  • Getriebe vom Motor abflanschen
  • Motor in einen Montagebock einbauen
  • Motor zur Schadenfeststellung komplett zerlegen.
  • Alle Teile pedantisch reinigen und sichten
  • Einzelne Bauteile im Shoot Peening-Verfahren reinigen
  • Oberflächen zur Korrosionsminimierung verdichten
  • Schadhafte Teile gelistet und Kostenanfrage erstellt
  • Kosten - und Verfügungsanfrage ans Werk geschickt
  • Kostenvoranschlag vorbereitet und Kunden übergeben
  • Reparatur - Auftrag vom Kunden erteilt
  • Motorgehäuse für Fräsarbeiten vorbereiten
  • Zylinder aus CroMo-Lam-Graphit fertigen
  • Kolben, Kolbenringe und alle Verschleißteile bestellen
  • Alle äusseren Motorenteile im Shoot Peening Verfahren bearbeiten
  • Zylinderköpfe beide überholen
  • Ventiltrieb überholen, Ventilkegel schleifen, Sitze fräsen
  • Zylinderköpfe planfräsen
  • Alle Verschleißteile gem. KV erneuern
  • Zwischenwellenlager erneuern
  • Kurbelwelle - Lager feinstschleifen und hochglanzpolieren
  • Simmering Anlaufflächen feinstschleifen und hochglanzpolieren
  • Neue Kolben zur Montage vorbereiten
  • Alle Lager - Lagerschalen, Führungsschienen, Steuerketten etc. erneuern
  • Motor Kurbelkasten zusammenbauen
  • Motor Kurbeltrieb mit Pleuel und Kolben montieren
  • Motorblock zusammenbauen
  • Komplette Motorperipherie anbauen
  • Einspritzanlage, alle Schläuche etc. anbauen
  • Getriebe anbauen, Auspuffanlage anbauen
  • Motor mit Getriebe einbauen
  • Fahrzeug mit allen Flüssigkeiten befüllen
  • Funktionskontrolle durchführen
  • Lange Probefahrt ( 50 km ) mit verschiedenen Fahrsituationen durchführen
  • Kostenaufstellung - erstellen
  • Kunden die Kostenaufstellung zuschicken und Fahrzeug zur Abholung melden
  • Rücksprache mit Kunden