Schwammiges Fahrverhalten bei Porsche 993 - 996 - 997 Fahrzeugen
Liebe Porsche-Fahrerinnen und -Fahrer,
Sie fahren Ihren Porsche 911 Carrera oder Turbo auf der Autobahn, und in langgezogenen Kurven, beim Spurwechsel oder auf Spurrillen bemerken Sie, dass sich das Fahrzeugheck hin- und herbewegt. Dieses Verhalten vermittelt ein unsicheres Fahrgefühl und beeinträchtigt das Vertrauen in Ihr Fahrzeug.
Viele Experten empfehlen in solchen Fällen den Einbau eines neuen Fahrwerks oder eine Kombination aus Fahrwerk, Tieferlegung und stärkeren Stabilisatoren.
Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, greifen manche sogar zu weiteren Maßnahmen, wie dem Einsatz von Polyurethan- oder Uniball-Gelenken – ganz nach dem Motto: "Viel hilft viel!"
Doch ist das wirklich der richtige Ansatz, um das Fahrverhalten Ihres Porsche spürbar zu verbessern und sicherer zu machen?
Natürlich nicht !
"Abgesehen von dem fragwürdigen Vorteil, überfahrene Zigarettenkippen nun in Varianten mit oder ohne Filter unterscheiden zu können, hat das ganze Gewurschtel absolut nichts gebracht!"
Aber was ist nun zu tun? Was ist die Ursache?
Die beschriebene Problematik resultiert aus der werksseitigen Entkoppelung der Fahrschemel an den Hinterachsen von Porsche-Fahrzeugen.
Diese Entkoppelung wird durchgeführt, um bei normalen Porsche-Straßenfahrzeugen ein homogeneres und leiseres Fahrverhalten zu gewährleisten. Dazu verbaut Porsche elastische Gummihülsen und Silentblöcke, die mechanische Resonanzen und Vibrationen aus dem Innenraum der Fahrzeuge fernhalten sollen.
Die Fahrschemel werden mit der Karosserie verbunden, können sich jedoch durch die Elastizität leicht hin- und her bewegen. Dies reduziert zwar die Geräuschentwicklung, führt jedoch leider zu einem schwammigen und weniger präzisen Fahrverhalten Ihres Porsche.
Wenn wir die Entkoppelung mithilfe unserer Bauteile wieder aufheben, werden Sie möglicherweise etwas höhere Fahrgeräusche wahrnehmen. Eventuell hören Sie auch das Getriebe und den Motor leicht im Innenraum.
Dafür verbessert sich jedoch die Straßenlage Ihres Fahrzeugs erheblich! Der Fahrschemel wird durch unsere Anpassung zu einer festen Einheit mit der Karosserie und dem Chassis.
Diese Bauweise wird bei Porsche GT3-, GT2- und Cup-Fahrzeugen bereits ab Werk eingesetzt. Ein weiterer positiver Effekt ist seit Jahren ein spürbar geringerer Reifenverschleiß sowie ein deutlich verbessertes Fahrverhalten unserer Porsche.
Besonders profitieren unsere sportlich ambitionierten Fahrerinnen und Fahrer, die regelmäßig an Trackdays teilnehmen oder ihre Fahrzeuge auf anspruchsvollen Bergstrecken bewegen.
Standardmäßig verbaut Porsche elastische Gummihülsen und Silentblöcke, um mechanische Resonanzen und Schwingungen aus dem Innenraum zu dämpfen. Diese elastischen Elemente erlauben jedoch eine leichte Bewegung der Fahrschemel relativ zur Karosserie. Dies führt zwar zu einer Reduzierung der Geräusche, beeinträchtigt jedoch das Fahrverhalten erheblich und vermittelt ein schwammiges Fahrgefühl.
Anmerkung:
Wir verbauen diese Fahrschemel-Entkoppelungen seit Jahrzehnten mit sehr gutem Erfolg. Es mag sein, dass einige Leser eine andere Auffassung haben, weil sie bereits ein teures Fahrwerk haben einbauen lassen und nun mit dem Fahrverhalten zufrieden sind.
Schlussendlich wurde jedoch der Auslöser der beschriebenen Thematik nicht beseitigt, sondern lediglich dessen Auswirkungen etwas kompensiert und gelindert.
Wenn Sie uns fragen: „Ob wir Ihnen ein Sportfahrwerk empfehlen würden“, dann ist die erste Frage:
„Was soll der Wagen nach Einbau eines neuen Fahrwerks können, was er jetzt noch nicht kann?“
Wir empfehlen unseren Kunden, die sportlich fahren, aber nicht auf Rennstrecken unterwegs sind
und dennoch einen gewissen Restkomfort bewahren möchten, folgendes:
- Einen Tieferlegungssatz von Eibach, H&R o.ä. bis maximal -30 mm
- Einen Entkoppelungssatz für den Fahrschemel mit Einbau
- Eine einstellbare Stabilisatorvariante nach unserer Empfehlung
- Eine angepasste Achseinstellung gemäß unserer Empfehlung
Nach diesen Maßnahmen wünschen wir Ihnen viel Fahrspaß, besonders in langgezogenen Kurven auf
der Autobahn. Wir garantieren Ihnen eine 100 %ige Ausführung der Arbeiten.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen, wie immer, gern zur Verfügung.
Liebe Grüße,
Jürgen Albert
Kfz.-Meister
HIER können Sie die Artikel mit Montage für Ihren Porsche 996 bestellen:
HIER können Sie die Artikel mit Montage für Ihren Porsche 997 bestellen: